Kompetenzen
Dr. med. Dr. med. Univ. Petja Piehler
Fachärztin für innere Medizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Gastroenterologie
- Spezielle und integrative
- Schmerztherapie
- Diabetologie
- Geriatrie
- Naturheilkunde
- Akupunktur
- Neuraltherapie
![](https://dr-petja-piehler.de/wp-content/uploads/2022/09/1-1024x1536.jpg)
Beruflicher Werdegang
Geboren am 05.03.1964 in Sofia
- 1982 – 1989 : Studium der Medizin
- 1989 – 1991 : Ausbildung in Akupunktur und Komplementärmedizin
- 1991 – 1991 : Assistenzärztin auf der chirurgischen Station im Hedwigs-Krankenhaus Berlin
- 1992 – 1994 : Assistenzärztin in der Klinik Dr. Wüsthofen in Bad Salzschlirf
- 1994 – 1997 : Assistenzärztin auf der Inneren Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses Hünfeld
- 1998 – 1999 : Assistenzärztin auf der lnneren Abteilung des Herz-Jesu-Krankenhauses Fulda
- 03.1999 : Facharztprüfung Innere Medizin
- 1999 – 2002 : Oberärztin lnnere Medizin an der Helios Klinik in Blankenhain
- 05.2002 : Promotion an der Ludwig-MaximiIIian-Universität München
- 2002 – 2009 : Chefärztin für lnnere Medizin beim Helios Konzern (Krankenhaus Kitzbühel, Klinikum Aue)
- 2009 – 2019 : Ärztliche Leiterin der RoMed Klinik Wasserburg am Inn und Chefärztin der Abteilung für Innere Medizin
- 01.2020 – 06.2022 : Chefärztin der Fachklinik Innere Medizin und integrative Onkologie St. Georg Klinik in Bad Aibling
- 07.2022 - 08.2024 : Primarärztin der Abteilung für Innere Medizin der Landesklinik Tamsweg SALK Verbund
Qualifikationen
Fachärztin für Innere Medizin
- Fachärztin für Gastroenterologie
- Diabetologin DDG
- spezielle Schmerztherapie ÖÄK Diplom
- Geriatrie ÖÄK Diplom
- Neuraltherapie ÖÄK Diplom
- Akupunktur
- Schlafmedizin
- Naturheilverfahren Zusatzbezeichnung mit Weiterbildungsermächtigung für Naturheilverfahren
- Fortbildungsdiplom der ÖÄK und der BLÄK
- Fachkunden: internistische Röntgendiagnostik, Koloskopie, Echokardiographie, Sonographie, Strahlenschutz, Rettungsdienst
- ÖÄK Diplom für Orthomolekular Medizin